EIN TAG. EIN RAUM. VERÄNDERUNG BEGINNT HIER.
DAVINCI3 ist Begegnungs-, Arbeits- und Freiraum zugleich. Unser Coworkingspace vereint damit mehrere Funktionen. Wir sind Anlaufpunkt für die Dorfgemeinschaft,ein Ort zur kreativen Entfaltung oder Arbeits- und Erholungsstätte für Menschen. Genießt unseren einzigartigen Mix aus Kreativität & Technologie– auch für private oder berufliche Veranstaltungen.
Dein nächstes Highlight bei uns
WAS FÜHRT EUCH ZU UNS?

EVENTS VERANSTALTEN
Ob Tagungen, Betriebsfeiern, Schulungen oder eure ganz private Veranstaltungen: unser multifunktionaler Ort passt sich flexibel an eur Event an.

Coworking & Workation
Bringt eure Projekte in im Davinci 3 vorran: modernste Ausstattung, ein kreatives Umfeld und viel Natur sind inklusive. Hier kann Arbeit zum Urlaub werden.

Kultur & Kunst
Digital und analog verknüpft – Wir bieten Künstlern & Interessierten Räume zum entfalten und organisieren Ausstellungen und Kulturevents.
EIN ORT – viele MÖGLICHKEITEN
Es müssen nicht immer eine ganze Woche Retreat oder mehrere Tage Seminarhotel sein. Ladet an nur einem Tag die Team-Akkus wieder auf. Umgebt euch mit Kunst, gutem Essen und unberührter Natur und kehrt inspiriert in euren Arbeitsalltag zurück.
Das DAVINCI3 verbindet Vergangenheit und Zukunft. Hier findet ihr viel Platz, um zwischen unterschiedlichen Formaten des Miteinanders zu wechseln: von der Kochinsel an den Konferenztisch, von der Workshop-Ecke an den heimeligen Kamin, vom Speaker:innen-Pult auf die Sonnenterrasse. Unsere besondere Location regt zum Neudenken und Probieren an, zum Zuhören und zum Teilen, zum gemeinsamen Erleben und Entspannen.

Unser Team vor ort

Jacqueline Antony
Gründerin, Event Host & Koch Workshops

Felix Weinitschke
Team Member, Technical Support & Social Media

Sylvester Antony
Gründer,
Künstler, & Kurator

Patrick Schmidt
Team Member, Event Begleitung & Schach-Kurs

Ein Projekt mit Modellcharakter
Wir holen die Arbeit zurück ins Dorf, möchten Menschen vernetzen, die Vorzüge des Landlebens aufzeigen und die Lebensqualität vor Ort verbessern. DAVINCI3 ist ein moderner Gemeinschaftsort für Kreative, Kulturschaffende und die Menschen aus der Region. Vieles haben wir mithilfe von Projektförderungen vor Ort umgesetzt
VOM SCHREIBTISCH
AUF DIE WIESE
Bleib auf dem Laufenden
Work work Workshop!
@dvs_land @engagement_und_ehrenamt und LEADER wollen zusammen ehrenamtliche Strukturen auf dem Land stärken und dafür einen Workshop zusammen gestellt. Also ab von Wrodow nach Neustrelitz und mitmachen!
@sylvesterantony_artist hat für unseren Verein gestern mitgemacht und ein paar Camera Shots für euch eingesammelt.
Danke für die interessanten Vorträge über Frauenpower, Fördermöglichkeiten und Tipps, wie man ländliche Plätze wieder beleben kann🧠🏡
Die Stiftung und LEADER haben uns in der Vergangenheit schon öfter geholfen Wrodow und die Region attraktiver zu machen. Barrierefreie Toiletten, Events, Schulungen für Ehrenamtliche - alles das war auch nur Dank Ihnen bei uns möglich. Ein großes Danke an dieser Stelle auch dafür❣️
#engagement #ehrenamt #davinci3 #ehrenamtmv
Lasst uns reden - Miteinander reden!
In Wrodow und Umgebung sind große Photovoltaikanlagen geplant. Das Projekt bewegen hier viele - Befürworter und Kritiker. Deshalb machen wir mit euch eine Infoveranstaltung im Davinci3📢
📅 08.04.2025 | 19:00 Uhr | Kunsthalle Wrodow
🧠 Zuhören, Mitreden, Austauschen
🌭 Soziale Bratwurst & 🍿 Popcorn frei!
💻 Auch digital dabei sein möglich! (schreibt uns für den Link)
📌 Plakate werden verteilt.
Wir reden ähhh sehen uns Dienstag in Wrodow⏰
#solaranlage #davinci3 #mvtutgut
That‘ a sign - dir unsere Kunstausstellung „Zeichen und Signale“ schonmal dick im Kalender zu makieren!
Vom 7.3. bis 9.3.2025 stellen 3 Künstler bei uns im DAVINCI3 aus. Wir sind offen an #kunstoffen2025 immer von 10 bis 18 Uhr und nehmen euch mit auf eine Reise durch Malerei, Skulpturen Fotografie und Installationen. Save the Date🫶🖍️
#kunst #kunstoffen #mvtutgut #davinci3 @sylvesterantony_artist #kunstausstellung #streetart
Wir begeistern und sind begeistert❤️
2021 sind wir #engagementgewinner2021 der „Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ geworden. Jetzt wurden wir mit den anderen Gewinner-Vereinen in einer Ratgeberbroschüre der DSEE als Erfolgsbeispiel vorgestellt.
Was für eine Ehre für unseren ehrenamtlichen Verein - danke @engagement_und_ehrenamt 🏆
Ihr habt auch einen Verein und wollt Tipps, Tricks & best-case-Beispiele zur Mitgliedergewinnung haben? Ladet euch einfach kostenlos die Broschüre auf deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de runter.
#dsee #ehrenamtverbindet #davinci3 #verein #kultur #mvtutgut
Geld für Sand - aber nicht in den Sand gesetzt!⌛️ Unser Förderverein @dorfundkirche hat 2.500 € von der PS Lotterie vom @ostdeutschersparkassenverband für den neuen Spielsand im Dorfspielplatz Mölln bekommen. Die großen und kleinen Möllner sagen Danke an Peter Siebken von der Sparkasse und Heiko Kärger, den Landrat der Mecklenburgischen Seenplatte. Glückwunsch auch an alle anderen Gewinner, die mit uns am 3. Dezember in der Demminer Filliale ausgezeichnet wurden.🎓
@sparkasse @jacqyantony
#lotterie #mvtutgut #ehrenamt #gemeinsam
Schlaflos durch die Nacht🎵 Das Möllner Vereinsnetzwerk hat gemeinsam das Fritz Reuther Haus in @stadtaltentreptow zum beben gebracht. Danke @seenplatte_events, danke @tsv_altentreptow_e.v und danke an alle, die mit uns durch die Nacht getanzt sind🫶
#altentreptow #davinci3 #mvtutgut #ehrenamt
Türen auf und hineingesehen!🥂
Am Sonntag war unsere lebhafte Vernissage von der Kunstausstellung "INTROSPEKTION" im DAVINCI3. Die junge Künstlerin Yolanda Yasmine Wolf und der international etablierte Künstler Sylvester Antony haben zusammen über 40 Malerein und Fotografien präsentiert. 🔍🖼
Übrigens: "Introspektion" ist Latein und bedeutet "Hineinsehen". Also kommt nach Wrodow und seht in euch und die Kunstwerke von Sylvester und Yasmine hinein!
Die Ausstellung geht noch bis zum 22.12.2024, immer Sonntags von 11-15 Uhr im DAVINCI3🏡
@sylvesterantony_artist @gemeinde_moelln_mv_
Blick mit uns ins Innere! Am 24.11.2024 um 14 Uhr eröffnen wir unsere neue Ausstellung "Introspektion" mit der jungen Künstlerin Yolanda Yasmine Wolf und dem renommierten Künstler Sylvester Antony bei uns im DAVINCI3.
Aber was ist derdiedas "Introspektion"?
Das Wort bedeutet „Hineinsehen“ und beschreibt das zentrale Thema dieser Ausstellung: Die Erkundung von Intimität, zwischenmenschlichen Beziehungen und des Unbewussten. In den Werken wird das tief Subjektive sichtbar, etwa durch die Darstellung von Träumen. Die gezeigten Momente der Intimität eröffnen neue Interpretationen und werfen Fragen zu Nähe und Distanz auf.
In unserer schnelllebigen, digitalen Welt wird Kunst hier als Medium der Entschleunigung verstanden: Unbewegte Bilder bieten einen Ruhepol, geladen zum Innehalten und Nachdenken ein. Erlebe eine Ausstellung, die das Innere offenbart und Raum für persönliche Reflexion schafft.
Sylvester Antony ist ein international anerkannter Künstler. Nach Aufenthalten in London und Berlin lebt er seit 1994 in Wrodow, Mecklenburg-Vorpommern, wo er weiterhin künstlerisch tätig ist. Er engagiert sich im Künstlerbund M-V und Pommern e.V. und hat weltweit ausgestellt, darunter in Deutschland, Israel und den USA. Zudem gründete er die Akademie Wrodow und die Kunsthalle Wrodow. Für sein Engagement erhielt er mehrere Auszeichnungen, u.a. den Kulturpreis des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (2002) und den ersten Platz beim Wettbewerb zur Gestaltung des Platzes vor dem Treptower Tor (2019).
Yolanda Yasmine Wolf absolvierte 2015 ihren Schulabschluss und anschließend ein FÖJ bei der BUND-Jugend in Schwerin. Von 2016 bis 2019 machte sie eine Ausbildung zur Glas- und Porzellanmalerin und arbeitet seit 2019 bei Jana Wolf an Mosaikskulpturen und Spielplatzgestaltungen. 2023 schloss sie ihr Bachelorstudium der Bildenden Künste an der Alanus Hochschule ab und setzt nun ihr Masterstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden fort.
Kommt vorbei und probiert mit uns das "Hineinsehen" aus🔍
@sylvesterantony_artist @gemeinde_moelln_mv_
#kunstgalerie #kunstausstellungen #mvtutgut #Ehrenamt
Neugierig geworden?
Nimm kontakt auf!
Förderverein Dorf und Kirche Wrodow e. V.
Leonardo da Vinci Weg 3a
17091 Mölln, OT Wrodow
- 015209481472
- hallo@davinci3.de
Kooperations- und Netzwerkpartner












